Die Sonne präsentiert sich heute wie in den letzten Tagen auch etwas aktiver, aber nicht wirklich kraftvoll, wie man es von einem solaren Maximum erwarten sollte. Bisher gab es vier kleine C1-Flares aus aktiver Region AR2126. Und dann als ich den Bericht so gut wie fertig hatte kam noch ein C4.6 aus der neuen Region AR2130!
2126 | C1.6 | um | 02h09 | MESZ |
2126 | C1.2 | um | 06h02 | MESZ |
2126 | C1.3 | um | 07h00 | MESZ |
2126 | C1.8 | um | 08h09 | MESZ |
2130 | C4.6 | um | 18h33 | MESZ |
Insgesamt acht aktive Regionen,davon AR2126 mit "Beta-Gamma" und AR2127 mit "Beta-Delta", da knistert es schon ein bisschen, bleibt abzuwarten wie sich das entwickelt. NOAA Vorhersagen bleiben bei 15% für M-Flares und 1% für X-Flares innerhalb der nächsten 24-48h.
Region | Anzahl der Sonnenflecken | Klasse Magn. | Klasse Fleck |
---|---|---|---|
2121 | 9 | β | CAO |
2123 | 7 | β | CAO |
2124 | 2 | α | AXX |
2125 | 6 | β | CAO |
2126 | 22 | β - γ | DAI |
2127 | 7 | β - δ | DAC |
2128 | 1 | α | HSX |
2129 | 9 | β | CRO |
Das Erdmagnetfeld hat sich von den kräftigen Sonnenwindströmen heute wieder ein bisschen erholt, Elektronenfluss und KP-Index wieder ruhig und im grünen Bereich.
Die Sonnenwindgeschwindigkeit ist mit aktuell 331.5 km/sec und einer Teilchendichte von 3.9 Protonen pro cm3 im grünen Bereich.
Die WSA-Enlil Vorhersage zeigt ab dem 31.Juli bis zum 3. August kräftige Sonnenwindströme.
An Koronalen Löcher gibt es momentan nichts zu sehen.
Hier nochmal der Überblick über die NOAA-Daten von heute:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen