2121 | C2.2 | um | 09h02 | MESZ |
Immerhin sind jetzt schon vier aktive Regionen zu sehen, aber mit nur dreimal Beta haben diese nicht wirklich viel Potential. NOAA Vorhersagen bleiben heute bei 1% für M- und X-Flares, für morgen wird ein bisschen erhöht auf 5% für M-Flares.
Region | Anzahl der Sonnenflecken | Klasse Magn. | Klasse Fleck |
---|---|---|---|
2119 | 1 | α | HRX |
2121 | 9 | β | CAO |
2122 | 3 | β | CRO |
2123 | 2 | β | DAO |
Es kommen immer wieder unterschiedlich starke Sonnenwindströme aus den Koronalen Löchern, so dass das Erdmagnetfeld und der Elektronenfluss Schwankungen zeigen. Der KP-Index war aber nur leicht erhöht auf KP3.
Auch in den nächsten Tagen werden immer mal wieder schwächere Sonnenwindströme die Erde erreichen, mit geomagnetischen Stürmen wird nicht zu rechnen sein. Die WSA-Enlil Prognosen gehen davon aus,dass wir nur leicht gestreift werden.
Derzeit sind zwei große Koronale Löcher zu beobachten,eines am Sonnenäquator und eines am Sonnensüdpol.
Der Sonnenwind ist mit aktuell 357.5 km/sec und einer Teilchendichte von 3.2 Protonen pro cm3 kräftig, aber immer noch im grünen Bereich.
Hier nochmal der Überblick über die Daten der NOAA:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen