Region | Start | Maximum | Ende | |
---|---|---|---|---|
2104 | C1.5 | um | 05h55 | MESZ |
2106 | C4.8 | um | 08h08 | MESZ |
2107 | C6.6 | um | 09h37 | MESZ |
- | C2.1 | um | 11h11 | MESZ |
2106 | C6.0 | um | 12h15 | MESZ |
2106 | M1.4 | um | 13h23 | MESZ |
Acht aktive Regionen sichtbar momentan, davon die Monster-Region AR2104 mit Beta-Gamma-Delta und AR2107 mit Beta-Gamma .... da könnte sogar mal ein X-Flare drin sein! NOAA Vorhersagen sind auf 40% für M-Flares innerhalb der nächsten 24 bis 48 Stunden raufgegangen, bleiben aber noch bei 5% für X-Flares.
Region | Anzahl der Sonnenflecken | Klasse Magn. | Klasse Fleck |
---|---|---|---|
2096 | 2 | β | CSO |
2097 | 1 | α | HSX |
2100 | 12 | β | DAI |
2102 | 3 | β | CRO |
2104 | 7 | β - δ - γ | DKC |
2105 | 6 | β | CAI |
2106 | 4 | β | DAI |
2107 | 9 | β - γ | DHI |
Zwei Koronale Massenauswürfe konnten beobachtet werden, sie gingen aber nicht in Richtung Erde:
Erdmagnetfeld stabil, Elektronenfluss recht aktiv.
Das große Koronale Loch am Südpol versorgt uns nach wie vor mit kräftigem Sonnenwind, mit dem das Erdmagnetfeld aber momentan recht gut klar kommt. Derzeit alles im grünen Bereich!
Die Sonnenwindgeschwindigkeit ist momentan mit 325.0 km/sec und einer Teilchendichte von 3.0 Protonen pro cm3 ebenfalls im grünen Bereich. WSA-Enlil zeigt aber, dass auch in den nächsten Tagen mit leichten geomagnetischen Stürmen gerechnet werden kann - aber nicht MUSS.
Hier nochmal der Überblick über die Daten der NOAA:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen