2109 | C4.0 | um | 02h25 | MESZ |
2108 | C3.5 | um | 09h00 | MESZ |
2109 | C2.9 | um | 10h16 | MESZ |
Selten hat man so viele Sonnenflecken mit so viel Potential auf einen Haufen zu sehen gekriegt: insgesamt neun aktive Regionen,zwei mit "Beta-Gamma-Delta", zwei mit "Beta-Gamma" und fünf mit "Beta", fast alle direkt in Erdrichtung ... doch wo bleiben die starken Eruptionen??? NOAA Vorhersagen bleiben nach wie vor bei 60% für M-Flares und 10% für X-Flares innerhalb der nächsten 24 bis 48 Stunden.
Erdmagnetfeld,Elektronenfluss, KP-Index,alles ruhig und stabil.
Sonnenwindgeschwindigkeit mit 286.4 km/sec und einer Teilchendichte von 4.6 Protonen pro cm3 bleibt hinter den Vorhersagen von WSA-Enlil zurück. Alles im grünen Bereich.
Das größte Koronale Loch befindet sich momentan am Sonnenäquator, es ist aber nicht besonders stark so dass in den nächsten Tagen kaum mit stärkeren Sonnenwindströmen zu rechnen sein wird.
Übermorgen sollte sich nochmal das starke Koronale Loch vom Südpol bei uns bemerkbar machen, falls WSA-Enlil nicht wieder danebenliegt!
Hier nochmal der Überblick über die NOAA Daten von heute:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen