Eigentlich gibt es gar nichts zu berichten heute von der Sonne außer dass sich alles in absolutem Ruhezustand befindet. Alle Flares im B-Bereich, mehr ist da auch nicht zu erwarten.
2096 | B9.6 | um | 07h40 | MESZ |
- | B5.5 | um | 12h30 | MESZ |
Drei aktive Regionen sichtbar, mit maximal "Beta" sind die NOAA Vorhersagen auf sensationelle 1% für M und X-Flares innerhalb der nächsten 24-48h runtergegangen. Weniger geht wirklich nicht!
Region | Anzahl der Sonnenflecken | Klasse Magn. | Klasse Fleck |
---|---|---|---|
2096 | 2 | α | HAX |
2097 | 1 | α | HAX |
2098 | 4 | β | DRO |
Erdmagnetfeld und Elektronenfluss stabil.
Der Sonnenwind liegt mit 335.5 km/sec und einer Teilchendichte von 7.9 Protonen pro cm3 wie immer im grünen Bereich.
Zur Zeit ist ein großes Koronales Loch in der südlichen Hemisphäre und ein weiteres am Sonnenäquator zu sehen, die uns beide in den nächsten Tagen mit Sonnenwind versorgen werden.
Die Vorhersage der WSA-Enlil-Spirale zeigt jedenfalls, dass heute Nacht und morgen mit kräftigen Sonnenwindströmen zu rechnen ist!
Hier nochmal der Überblick über die Daten der NOAA:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen