Heute gab es erst einen einzigen Flare: C2.4 um 05h48 MESZ aus AR2085. Da hätte ich mehr erwartet!
Dennoch haben wir mit einmal "Beta-Gamma-Delta", zweimal "Beta-Gamma" und siebenmal "Beta" nach wie vor recht aktive Regionen. NOAA Vorhersagen bleiben bei 70% für M-Flares und 30% für X-Flares innerhalb der nächsten 24 bis 48 Stunden.
Anzahl Sonnenflecken: 276 - Neue Regionen: 0
AR2080 mit "Beta-Gamma-Delta" |
Erdmagnetfeld und Elektronenfluss sind ordentlich ins Knie gegangen, KP Index leicht erhöht auf KP3 aber noch hat sich kein kräftiger geomagnetischer Sturm blicken lassen. Dennoch kann man in der Zusammenfassung der Daten gut sehen, dass sich da schon ein bisschen was getan hat!
Der Sonnenwind ist mit 403.4 km/sec und einer Teilchendichte von 5.1 Protonen pro cm3 insgesamt etwas kräftiger geworden, aber immer noch im grünen Bereich.
Wie aus den Bildern der WSA-Enlil Vorhersage zu erkennen ist, kommt in den nächsten Tagen noch etwas mehr auf uns zu, eintreffend wahrscheinlich um den 17. / 18. Juni 2014:
Hier nochmal die Zusammenfassung der Daten der NOAA:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen