Braut sich da was im Pazifik zusammen? Die Daten des Satelliten Jason-2 der NASA (USA) und CNES (Frankreich) lassen so etwas zumindest vermuten.
Die Forscher behaupten es könnte ein signifikanter El Niño werden mit globalen Auswirkungen auf Wetter und Klima
Quelle: http://science.nasa.gov/
https://www.youtube.com/watch?v=zaxPwASV2kY
Zu Jason-2 ist Folgendes bei WIKIPEDIA zu lesen:
Zusammen mit dem RA-2-Altimeter auf dem ESA-Satelliten Envisat ist Jason die wichtigste Informationsquelle für präzise globale Vorhersagen über Meeresströmungen und Wellengang. Jason wurde besonders für die Beobachtung der tropischen Meere optimiert, während andere Höhenmesser auch mittlere Breiten und die Polargebiete (CryoSat) abdecken. Da Altimeter nur entlang einer relativen schmalen Bodenspur messen können ist es von Vorteil Höheninformationen von mehreren Instrumenten kombinieren zu können.
Besondere Ziele von Jason sind:
- Vermessen des Meeresspiegels mit einer Genauigkeit von besser als 4 cm
- Beobachtung von Meeresströmungen, Wellenhöhenbestimmung und Bestimmung der Windgeschwindigkeiten
- Vorhersage von El Niños
- Gemeinsame Vermessungsaufgaben mit TOPEX/Poseidon bis zu seinem Ausfall Ende 2005
Hey super Seite :)
AntwortenLöschen